Schriftgestaltung ist eine Kunst, aber auch der richtige Umgang mit Schrift. Nicht selten entscheidet typografisches Können darüber, ob ein Design gut oder exzellent ist. In dieser Ausgabe widmen wir uns deshalb dem Schwerpunkt »Typografie« und stellen Trends und Type Designs vor, ebenso wie Projekte, die durch Schriftgestaltung das Leben leichter machen.




Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder eine breite Mischung aus inspirierenden Projekten und informativen Beiträgen für Sie zusammengestellt. Die Foto-Stecke entführt uns in eine bunte, etwas märchenhafte Welt, wie sie auch Wes Anderson nicht besser hätte erfinden können. Mit »Ciné-Passion« bleiben wir beim Film und stellen großartige Kino-Plakate vor. Wie man dem Klimawandel doch noch etwas entgegensetzen könnte, zeigt die Abschlussarbeit »Die Kurve kriegen« – inklusive eines charmant illustrierten erhobenen Zeigefingers. In »Growing up in Alphabet City« folgen wir dem Schriftgestalter und Lettering Artist Michael Doret, der seine Inspirationen bei den schrillen Fahrgeschäften auf Coney Island fand und bei den schillernden Reklametafeln am Times Square.
Natürlich kommt auch die informative Seite nicht zu kurz. In unserem Schaufenster Designgeschichte blicken wir auf das Jahr 1925 zurück und auf Jan Tschichold, der die Typografie in eine ganz neue Richtung lenkte. Wenig geliebt, aber dennoch notwendig: Wir erklären, was es mit E-Rechnungen auf sich hat und ab wann sie für Gestalter:innen verpflichtend werden. Wie man mit Falzen Printprojekte zu etwas wirklich Besonderem machen kann, erklärt unsere Produktionsexpertin Sylvia Lerch und wie man für mehr Sichtbarkeit für die eigene Arbeit sorgt, erfährt man in unserem »Fokus Self-Marketing«.

Grafik+ »Typografie«
Im Grafikmagazin 01.25 geht es um »Typografie« und dieses Thema ist immer eine ganz besondere Freude für uns. Wir lieben die fast schon nerdige Akribie, die Sorgfalt und Leidenschaft, mit der Schriften gestaltet werden und wir sind immer wieder aufs Neue fasziniert, wie sehr Typografie einem Projekt oder einer Marke Charakter verleihen können. Auf 20 Seiten haben wir viel großartiges Type-Design zusammengetragen: typografische Experimente aus China, Hand-Lettering aus Brasilien, ein weltweites Forschungsprojekt zu Schulschreibschriften, der gute alte Bleisatz darf natürlich auch nicht fehlen, ebenso wie Schrift-Trends für das Jahr 2025. Für Typografie-Fans gibt es im Grafik+ dieser Ausgabe also viel zu entdecken.



Das Cover
Diese Ausgabe liegt anders in der Hand, irgendwie geschmeidiger. Das liegt daran, dass wir dieses Mal für das Cover ein Material mit »nur« 240 g/qm eingesetzt haben, aber auch am Papier selbst. Icon Nature ist ein Recycling-Papier, das aus 100 Prozent Sekundärfasern besteht und über eine besondere, etwas raue Haptik verfügt. Auch visuell lässt das Papier von Igepa aufmerken, denn die Variante »sprinkled«, die wir genutzt haben, besitzt kleine Einschlüsse aus Baumrinde. Auf den ersten Blick wirken sie wie Druckfehler, auf den zweiten Blick faszinieren sie und sorgen für mehr visuelle Spannung.

Das Cover-Design stammt von Steffi Bauer, die das Schwerpunktthema »Typografie« aufgegriffen hat und es mit ihrem ganz eigenen illustrativen Stil kombinierte. Gedruckt wurde das Cover im Offset von F&W Medien.
Der Showroom
Im Showroom reisen wir von Bayern nach Berlin und von Porto nach New York. Im Big Apple schafft das Studio Gander Brandings, die Feuerwerken gleichen, und in Portugal zeigt Eduardo Aires, welchen Qualitätssprung Designarbeiten machen, wenn man ein umfassendes Wissen von Materialien und Produktionsweisen hat. Steffi Bauer mochte sich nicht entscheiden und verbindet nun erfolgreich beides: Illustration und Textil-Design. Last, but not least konnten wir in der Münchner Pinakothek der Moderne ein Interview mit Christoph Niemann führen. Der Illustrator wurde durch Cover-Designs für The New Yorker und das New York Times Magazine bekannt, arbeitet inzwischen aber auch viel im Raum. Uns hat er verraten, wie er am liebsten arbeitet und was für ihn ein gelungenes Kunstwerk ausmacht.



Jetzt bestellen!
Das Grafikmagazin 01.25 zeigt, wie wichtig typografisches Können für Branding-Projekte ist, was Schrift bewirken kann und welche Trends sich abzeichnen. Zudem bietet diese Ausgabe viele handfeste Tipps für die Arbeit.
Das Grafikmagazin 01.25 mit dem Schwerpunkt »Typografie« können Sie hier bestellen, versandkostenfrei (innerhalb der EU).
Mehr zum Thema Typografie finden Sie hier …