Ein Haus aus Lebkuchen, ein süßer Brei, das Körbchen voll mit Wein und leckeren Speisen für die Großmutter – Märchen sind voller Referenzen an Speisen. Mit »Das Kochbuch der Märchen – Grimms kulinarische Welt« hat Kathleen Beringer nun ein Kochbuch verfasst, das neben den bekannten Geschichten auch zauberhafte Illustrationen von Rinah Lang enthält sowie 60 Rezepte für die ganze Familie.



Kathleen Beringer ist wahrhaft vielseitig. Sie studierte Jura in Frankreich und Großbritannien und absolvierte nach ihrem Master in Firmenrecht ein Interior-Design-Studium an der New Yorker Parson’s School of Design. Ihre Leidenschaft für das Kochen mündete in einer Kochausbildung und nun hat sie sich von zahlreichen Märchen inspirieren lassen und ein Kochbuch geschrieben.
Insgesamt 60 Rezepte hat sie zusammengetragen, die von Waldbeeren-Crumble (Rotkäppchen) bis hin zu Burger mit Banditenkartoffeln (Die Bremer Stadtmusikanten) reichen. Als Mutter weiß Beringer, dass das Kochen oft schnell gehen muss und die Speisen trotzdem auch für Kinder lecker und dabei gesund und ausgewogen sein sollen. Entsprechend abwechslungsreich ist die Rezeptesammlung und reicht von süß bis herzhaft, von vegetarisch bis deftig.


The book is also an invitation to cook together. The dishes are uncomplicated and every child can help: mixing a drink, stirring the dough, forming the dumplings, crumbling the crumble, washing the peas, eating the sausage ... And if the cooking gets too strenuous, everyone can relax in between with a fairytale story. The only thing is that no one gets eaten here - Kathleen Beringer's love of fairy tales doesn't go that far.
"Das Kochbuch der Märchen" was published by the independent publishing house Elsa Publishing. The illustrations were conjured up by Rinah Lang from Berlin, the editorial design was created by Munich-based studio Schmid/Widmaier and the photos were taken by Katrin Winner, a trained graphic designer who has since turned her hand to food photography. It's a great idea and the book certainly makes a good gift - Christmas always comes sooner than you think.

Gewünscht hätte man sich, dass Fotografie und Illustration besser harmonieren, so wirkt es ein bisschen als hätte man sich nicht entscheiden können. Gestalterisch wäre beim »Kochbuch der Märchen« sicher noch Luft nach oben gewesen, aber das schmälert sicher nicht den Spaß, den man beim Nachkochen der Rezepte und dem Lesen der Märchen haben kann.
The cookbook of fairy tales - Grimm's culinary world
Kathleen Beringer
39,- EUR / 40,10 (AT) / CHF 50,-
